"Die Patienten sind mit der ARCUS Klinik in Pforzheim sehr zufrieden, 96 Prozent würden das Krankenhaus weiterempfehlen. Das ist ein Ergebnis der bisher größten Patientenbefragung in Deutschland, durchgeführt von BARMER GEK, AOK und der „Weissen Liste“, einem gemeinsamen Projekt der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen." Lesen Sie den gesa...

Prof. Stefan Weiss im InterviewAm Donnerstag, 13.12.2012, behandelte die TV-Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg!" des SWR das Thema steigende Operationszahlen im Bereich Wirbelsäule sowie Knie- und Hüft-Endoprothetik. Die AOK und andere Krankenkassen hatten einen Bericht erstellt, der viele Operationen als unnötig einstuft. Viele ärztliche Experten sehen die Ursache jedoch im demografischen Wandel, sowie der steigenden Ansprüche älterer Menschen an ihre Lebensqualität....

Konservativ vs. operativ: wann und wie? Die Fraktur des proximalen Humerus beim älteren Patienten resultiert meist nach einfachen Stürzen aus dem Stand im Gegensatz zum Hochrasanztrauma beim jungen Patienten. [...]...

Bereits zum 3. mal fand in unserem Haus unter der Leitung von Dr. med. Boris Hollinger das Internationale ARCUS Ellenbogensymposium statt. 60 Teilnehmer haben zwei vollgepackte Tage mit vielen Vorträgen genutzt um sich auf den aktuellen Stand in der Behandlung verschiedener Krankheitsbilder am Ellenbogen zu bringen. Im Fokus standen Epicondylitits, Ellenbogeninstabilitäten, Radiuskopffrakturen und...

Int Orthop. 2011 Dec;35(12):1759-65. Epub 2011 Feb 7. Bitsch RG, Jäger S, Lürssen M, Loidolt T, Schmalzried TP, Weiss S. Stiftung Orthopädische Universitätsklinik, Heidelberg, Germany. Rudi_Georg.Bitsch@urz.uni-heidelberg.de Abstract
PURPOSE: In clinical and retrieval analyses, over-penetration of cement, incomplete seating of the prosthesis with a resultant polar cement mass, or both, hav...

Beim Patientenforum am 09.November 2012 hielt Dr. med. Wolfgang Miehlke einen Vortrag über das Thema „Gelenkersatz Hüfte – braucht jede Hüftarthrose ein künstliches Gelenk?“ Seinen Vortrag beginnt er damit sich selbst kurz vorzustellen und steigt dann sofort in die Thematik „Gelenkersatz Hüfte“ ein, indem er zunächst die Anatomie einer gesunden Hüfte erklärt und sich dann der Erkrankung „Arthrose...

eine sinnvolle Verletzungsprophylaxe
In den letzten Jahren sehen wir in deutlich steigender Fallzahl Verletzungen des Schultergürtels nach Radunfällen. An erster Stelle stehen Frakturen des Schlüsselbeines und Bandzerreißungen am Schultereckgelenk, gefolgt von Auskugelungen der Schulter und Knochenbrüchen des Oberarmkopfes und der Gelenkpfanne. Ursache ist entweder ein Sturz direkt seitlich...

Beim Patientenforum am 05.12.2012 referierte Dr. Hank über das Thema “Hallux valgus und damit verbundene Kleinzehenprobleme“, indem er die Erkrankung ausführlich anhand von Syndromen, Ursachen, Therapie und Operationsmöglichkeiten erklärt.
Inhalt des Vortrags: Syndrome von „Hallux Valgus“
Zu den Syndromen des „Hallux Valgus“ zählt zunächst die Fehlstellung der Großzehe im Grundgelenk,...

Interview mit Jana Berg, der Allrounderin.
Tagsüber organisiert sie den Ablauf unserer Station 2, bevor sie sich anschließend bei einer ihrer vielen Sportarten vollends auspowert....

Interview mit Andreas Keller, der Extreme
Vom Laufen kann er nicht genug bekommen. Seit einigen Jahren pusht er nahezu täglich seine Leistungsgrenzen. Er ist bei uns für die verwaltungstechnischen Belange der Narkoseärzte in den ARCUS-Kliniken zuständig und hat einen festen Stammplatz im ARCUS Lauf-Team....