Aktuelle Modelle für Training und Wettkampf
Der richtige Laufschuh ist sowohl für den Freizeitläufer als auch für den Profi der wichtigste Teil der Laufausrüstung. Ich konnte vier aktuelle Laufschuhmodelle der Firma ASICS für Training (Kayano 19), Wettkampf (Gel DS Trainer 18, Gel DS Racer 9) und Natural Running (Gel Lyte33 2) testen. Alle Schuhe wurden auf dem Laufband, auf der Straße und i...
Die ersten warmen Tage des Jahres sind für viele mit einem enormen Tatendrang verbunden. Und nicht wenige nutzen die auf einmal zur Verfügung stehende Energie, um zu Laufen. Doch dabei ist Vorsicht geboten: Neu- und Wiedereinsteiger, die es am Anfang übertreiben, riskieren es schnell frustriert zu werden. Dr. Ambacher hat im letzten Jahr in einem Interview mit der Pforzheimer Zeitung einige nütz...
Aktueller Stand einer neuen Entwicklung
Über viele Jahrzehnte war der schaftverankerte Humeruskopfersatz das Standardimplantat zur Versorgung von symptomatischen primären und posttraumatischen Omarthrosen. Insbesondere der zementierte Humeruskopfersatz weist auch in Langzeitbeobachtungen von größeren Kollektiven über 10 – 20 Jahre sehr niedrige Komplikationsraten auf.
Die Revisionsraten lie...
Vom Lauf-Neuling zum Cityläufer
Am 26. Juni 2013 findet im PZ-Forum in Pforzheim ab 19.00 Uhr ein kostenfreier Informationsabend mit spannenden Vorträgen zum Thema Laufen statt. Veranstaltet wird dieser Abend von Dr. Thomas Ambacher, leitender Arzt der ARCUS Sportklinik, der Pforzheimer-Zeitung sowie der AOK.
Es erwarten Sie folgende Vorträge:
» Tipps und Tricks vom Profi
Wie bereite i...
Der ehemalige Olympiasieger und Hallen-Europameister über 800 Meter, Nils Schumann, besuchte
am Dienstag die ARCUS Sportklinik.
Anlass des Besuchs war das Projekt „My Dream“, eine karitative Versteigerung der Robinson Club
GmbH, an der sich auch die Pforzheimer ARCUS Sportklinik beteiligt. Laufbegeisterte Freizeitsportler
können sich Nils Schumann als persönlichen Coach ersteigern. Gemeinsam mit ...
Sinnvoller Therapieansatz für gereizte und verletzte Sehnen
Reizzustände in der Sehneninsertionszone am Knochen sind ein häufiges Beschwerdebild und werden unter dem Begriff der Tendopathie zusammengefasst. Sie sind in der Regel Folgen chronischer Überbelastung und treten bevorzugt beim sportlich Aktiven und bei Personen mit schwererkörperlicher Arbeit auf.
Die Beschwerden können aber auch ...
Modern, innovativ und effektiv
In der Ellenbogenchirurgie gibt es eine große Anzahl von Patienten, die Beschwerden aufgrund eines zurückliegenden Traumas oder durch repetitive Mikrotraumata (Sport, Hobbys oder Beruf) entwickeln. Ursache für die oft unspezifischen Schmerzen im radialen oder ulnaren Ellenbogen können Verletzungsfolgen des Kapsel-Bandapparates sein.
Diese können je nach Verlet...
Die Pforzheimer Zeitung (PZ) berichtet heute, Freitag den 18. Januar 2013, über die Zunahme der ausländischen Ärzte in Kliniken und die vermeintlich damit verbundenen Probleme:
Anzahl ausländischer Ärzte nimmt in Krankenhäusern zu.
Pforzheimer Kliniken sehen keine Probleme bei der Verständigung.
Nezih Payzin | Pforzheim
Was muss es für eine verzweifelte Situation sein, wenn der Schmerz imme...
Der Hoffnungsträger des Karlsruher SC, der sich am Samstag beim Finale um den Harder13 Cup eine sehr schwere Knieverletzung zuzog, wird morgen in der Pforzheimer ARCUS Sportklinik operiert. Das Team um Dr. Ellermann wird eine Refixierung des ausgerissenen Halteapparats der Kniescheibe vornehmen. Im Anschluss an die Operation erfolgt eine mehrmonatige Rehabilitationsphase.
Wir wünschen Sebastian S...