Dr. med. Christian Eberle
Als Spezialist für Kniechirurgie wurde Dr. med. Christian Eberle als einer der ersten zum zertifizierten Kniechirurgen von der Deutschen Kniegesellschaft e.V ausgezeichnet. 2018 wurden die ARCUS Kliniken als Offizielles Kniezentrum ausgezeichnet und Dr. Eberle zum Leiter des Kniezentrums ernannt. Dr. Christian Eberle war bis vor seinem Eintritt in die ARCUS Sportklinik im Oktober 2012 Oberarzt in der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie St. Marien-Krankenhaus in Siegen.
Behandlungsschwerpunkte
- Kniegelenk
Operative Schwerpunkte
- Kniegelenksendoprothetik
- Arthroskopische und offene Kniebandchirurgie
- Arthroskopische und offene Knorpel- und Meniskuschirurgie
- Umstellungs- und Korrekturosteotomien

AGA | Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie |
GOTS | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin |
VSOU | Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. |
DKG | Deutsche Kniegesellschaft |
Ligament Komitee DKG | Mitglied Ligament Komitee DKG seit 2022 |
DGOOC | Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie |
Vorträge der letzten Jahre.
DGOOC, 2024
Kurs Knie
VSOU Kongress, 2024
DGOOC, 2023
Kurs Knie
F.A.M.E. Kurs Pforzheim, 2023
Wissenschaftliche Leitung
- Einfluss der Statik auf rekonstruktive Eingriffe am Kniegelenk
- Der besondere Fall VKB Revision
- OP Video Demonstration VKB Revision mit Quadrizepssehn
DGOOC, 2022
Kurs Knie
DKG, 2021
Bohrkanalstudie
Leiter "international knee course" Level III, München - 07.12.2016
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 04.11.2016 - „Es muss nicht immer eine Prothese sein - alternative Therapieoptionen der Kniearthrose"
10 Jahre Chirurige der großen Gelenke an der neuen ARCUS Klinik - 08.10.2016
Live-OP: Bicondylärer Kniegelenkersatz
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 17.06.2016 - Knorpelschäden am Kniegelenk - erkennen und behandeln
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 29.04.2016 - „Es muss nicht immer eine Prothese sein - alternative Therapieoptionen der Kniearthrose"
Untersuchungskurs Knie, Pforzheim - 27.04.2016 - „Einführung Meniskus und Patella/ Kreuz- und Seitenbänder"
15. Internationales Wintersymposium - 12.-18.03.2016 - „Degenerative Meniskusruptur - Grenzen zwischen Resektion, Erhalt und Ersatz/ Untersuchungskurs Knie"
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 16.10.2015 - „Es muss nicht immer eine Prothese sein - konservative Therapieoptionen der Kniearthrose"
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 22.05.2015 - „Es muss nicht immer eine Prothese sein - Alternative Therapieoptionen der Kniearthrose"
14. Internationales ARCUS-Wintersymposium - 25.-29.03.2015 -„Untersuchungskurs Knie; Hüfte/ Knorpelersatz 2015, braucht es bald keinen Gelenkersatz mehr?"
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 20.02.2015 - „Knorpelschäden am Kniegelenk - Erkennen und behandeln"
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 28.11.2014 - „Es muss nicht immer eine Prothese sein-Alternative Behandlungsmöglichkeiten der Kniegelenksarthrose"
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 24.10.2014 - „Knorpelzelltransplantation am Kniegelenk-Möglichkeiten und Grenzen"
ARCUS DAY, Pforzheim - 06.09.2014 - „Sportverletzungen und moderne therapeutische Möglichkeiten am Kniegelenk"
ARCUS Patientenforum, Pforzheim - 16.05.2014 - „Knorpelzelltransplantation Möglichkeiten und Grenzen"
ARCUS Physio-Forum, Pforzheim - 13.04.2013 - „Die hintere Kreuzbandruptur/ Moderation Live OP VKB-Plastik"
VSOU Kongress, Baden-Baden -28.04.-01.05.2012 - „OP-Trainingskurs Knieendoprothetik"
1. Siegener Patientenseminar 2012 - 2012 - „Sportverletzungen des Kniegelenkes“
VSOU Kongress, Baden-Baden -28.04.-01.05.2011 - „OP-Trainingskurs Knieendoprothetik"
AE-MAsterkurs, Düsseldorf - 2011 - Vortrag „Retropatellaresatz in der Knieendoprothetik“
VSOU Kongress, Baden-Baden - 29.04.- 02.05.2010 - „OP-Trainingskurs Knieendoprothetik"
AE-Masterkurs, Düsseldorf - 2009 - Vortrag „Retropatellaresatz in der Knieendoprothetik“
Häner M, Stoffels T, Guenther D, Pfeiffer T, Imhoff A, Herbort M, Stein T, Schoepp C, Akoto R, Höher J, Scheffler S, Stöhr A, Mehl J, Niederer D, Jung T, Kittl C, Eberle C, Vernacchia C, Ellermann A, Braun PJ, Krause M, Mengis N, Müller PE, Best R, Achtnich A, Petersen W
Management after acute injury of the anterior cruciate ligament (ACL). Part 3: Recommendation on surgical treatment
Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2024 Feb;32(2):223-234. doi: 10.1002/ksa.12064. Epub 2024 Jan 31.
Petersen W, Guenther D, Imhoff AB, Herbort M, Stein T, Schoepp C, Akoto R, Höher J, Scheffler S, Stoehr A, Stoffels T, Häner M, Hees T, Mehl J, Ellermann A, Krause M, Mengis N, Eberle C, Müller PE, Best R, Lutz PM, Achtnich A
Management after acute rupture of the anterior cruciate ligament (ACL). Part 1: ACL reconstruction has a protective effect on secondary meniscus and cartilage lesions
Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2023 May;31(5):1665-1674. doi: 10.1007/s00167-022-06960-1. Epub 2022 Apr 20.
Petersen W, Häner M, Guenther D, Lutz P, Imhoff A, Herbort M, Stein T, Schoepp C, Akoto R, Höher J, Scheffler S, Stöhr A, Stoffels T, Mehl J, Jung T, Eberle C, Vernacchia C, Ellermann A, Krause M, Mengis N, Müller PE, Best R, Achtnich A
Management after acute rupture of the anterior cruciate ligament (ACL). Part 2: ACL reconstruction has a protective effect on secondary meniscus and cartilage lesions
Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2023 May;31(5):1675-1689. doi: 10.1007/s00167-022-07260-4. Epub 2022 Dec 6
Guenther D, Pfeiffer T, Petersen W, Imhoff A, Herbort M, Achtnich A, Stein T, Kittl C, Schoepp C, Akoto R, Höher J, Scheffler S, Stöhr A, Stoffels T, Mehl J, Jung T, Ellermann A, Eberle C, Vernacchia C, Lutz P, Krause M, Mengis N, Müller PE, Patt T, Best R
Treatment of Combined Injuries to the ACL and the MCL Complex: A Consensus Statement of the Ligament Injury Committee of the German Knee Society (DKG).
Orthop J Sports Med. 2021 Nov 29;9(11):23259671211050929. doi: 10.1177/23259671211050929. eCollection 2021 Nov.
Krafft FC, Stetter BJ, Stein T, Ellermann A, Flechtenmacher J, Eberle C, Sell S, Potthast W
Deficient knee joint biomechanics in bilateral jumping after anterior cruciate ligament reconstruction
Clin Biomech (Bristol, Avon). 2020 Jul;77:105048. doi: 10.1016/j.clinbiomech.2020.105048. Epub 2020 May 16
Verwendung von allogenem Knochen in der vorderen Kreuzbandchirurgie
Übersichtsarbeiten - OUP 02/2024
Vordere Kreuzband-Revision
Übersichtsarbeiten - OUP 04/2022