Medizinische Fachveranstaltungen

In unseren Medizinischen Fachveranstaltungen vermitteln sowohl unsere Spezialisten als auch renommierte Kollegen aus anderen Fachbereichen Wissen rund um die aktuellsten Entwicklungen im Bereich Orthopädie und Sportmedizin.

Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten unserer medizinischen und sportlichen Veranstaltungs-Angebote.
Sie sind herzlich eingeladen.

22. Internationales ARCUS WINTERSYMPOSIUM

Mi. 12. März 2025  14:00  -  
So. 16. März 2025 14:00

THEMENTAGE moderiert von Sebastian Hellmann
» Interdisziplinär mit Para-Skifahrerin & WM-Teilnehmerin Luisa Grube und dem ehemaligen deutschen Skirennläufer & Olympia-Teilnehmerin Josef „Pepi“ Ferstl
» Sporttrauma mit Gewichtheberin & CrossFit-Gewinnerin Anne Haisch
» Arthrose mit VFB-Legende & Rekordtorschütze Karl Allgöwer

» Rookie-Workshops und VOLL-Stipendien für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte

ZERTIFIZIERUNG CME-Punkte, Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ & AGA & DKG Gütesiegel

Teilnahmegebühr: 459,00 €

LIVE-OP-TAG für Fachbesucher

Sa. 12. Juli 2025
  09:00 - 15:00

SAVE THE DATE

Programmhighlights

» OP-Fokus: Teil- und Gelenkersatz
Präsentation innovativer Verfahren im Bereich der Endoprothetik

» Live-Übertragung aus den OP-Sälen
Erleben Sie modernste Operationstechniken hautnah und in Echtzeit

» Interaktive Moderation durch unsere Spezialisten
Experten führen Sie durch die Eingriffe und erklären jeden Schritt

VORANMELDUNG
Mail: event@sportklinik.de

Teilnahmegebühr: 40,00 €

Sonstige Fachveranstaltungen

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht sonstiger Veranstaltungen, welche z.B. externe Unternehmen in den Räumlichkeiten der ARCUS Kliniken abhalten bzw. von Veranstaltungen mit unserer Beteiligung.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Event-Abteilung (event@sportklinik.de).

Ultraschallkurse Nordbaden: Ab 2025 in der ARCUS Sportklinik

| Veranstaltungen

Ab 2025 wird es spannend in der ARCUS Sportklinik: Wir sind der neue Veranstaltungsort für zertifizierte Ultraschallkurse nach DEGUM-Standard! Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christian Fischer, Experte für Schulter- und Ellenbogenchirurgie sowie muskuloskelettale Sonographie, erleben Sie Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Das erwartet Sie:

Unsere drei Kursformate bieten Ihnen praxisorientiertes Wissen und wertvolle Fertigkeiten in der muskuloskelettalen Sonographie:

  • Grundkurs: 04.–06. April 2025
  • Aufbaukurs mit Interventionen: 12.–14. September 2025
  • Abschluss- und Refresherkurs: 13.–14. Dezember 2025

Ultraschallkurse Nordbaden

Zusätzlich zu fundiertem Fachwissen profitieren Sie von:

  • Unterricht in kleinen Gruppen für intensives Lernen
  • Hochmodernen Ultraschallgeräten und Interventionsmodellen
  • Erfahrenen Tutoren mit langjähriger Expertise
  • Großzügigen, modernen Kongressräumen in den ARCUS Kliniken
  • Verpflegung während der Kurszeiten
  • Detaillierten Skripten zur Vertiefung Ihres Wissens
  • Kostenfreien Parkmöglichkeiten direkt vor Ort

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zertifizierte Weiterbildung nach DEGUM-Standard
  • CME-Punkte für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • Leitung durch Prof. Dr. med. Christian Fischer und sein Spezialistenteam
  • Praxisorientiertes Lernen auf höchstem Niveau

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich frühzeitig an und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen für Ihre berufliche Praxis.

Veranstaltungsort: ARCUS Sportklinik, Pforzheim
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.medfischer.de/kursinhalte/

Seien Sie dabei und erweitern Sie Ihr Wissen in der muskuloskelettalen Sonographie – wir freuen uns auf Sie!

Grundkurs-1: Ultraschallgestütze periphere Nervenblockaden und Gefäßzugänge

Veranstaltungsdatum

04. Oktober 2025 08:30 bis 18:30 Uhr
05. Oktober 20250 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

ARCUS Kliniken Pforzheim
Rastatter Str. 17-19, 75179 Pforzheim

Programm & weitere Informationen

Das Programm steht Ihnen hier als PDF als Download zur Verfügung.

Gebühr

680  Euro
inklusive Verpflegung, DEGUM-Zertifikat und Fortbildungspunkte durch die Ärztekammer

Zertifizierung

Die Veranstaltung wird als Grundkurs-1 der DEGUM-Sektion Anästhesiologie zertifiziert und ist für die Qualifikation über die DEGUM Stufen erforderlich.
Eine Zertifizierung durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg zur Erlangung von Fortbildungspunkten ist beantragt. Bitte bringen Sie unbedingt für die elektronische Meldung ihre einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) mit.

Jetzt anmelden